Schwülperaner Unternehmen stiften Defibrillator
Ein plötzlicher Herzstillstand ist eine der häufigsten Todesursachen. Ausgelöst wird er durch das Herzkammerflimmern, eine lebensbedrohliche pulslose Herzrythmusstörung. Der unverzügliche Einsatz eines Defibrillators ist der wirksamste Weg, um die normale Herztätigkeit wiederherzustellen. Die besten Überlebenschancen hat der Betroffene, wenn die Defibrillation innerhalb von 5 Minuten erfolgt. Zur Sicherheit für den Laien analysiert eine Software automatisch den Herzrythmus und entscheidet danach, ob eine Defibrillation notwendig ist. Das Gerät gibt genaue Sprachanweisungen zur Defibrillation und zur Herz-Lungen-Wiederbelebung.
Zwölf Schwülperaner Unternehmen haben dem TC Schwülper einen mobilen Erste-Hilfe-Defibrillator gestiftet. Mit diesem Laien-Defibrillator kann jeder Anwender Leben retten. Er ist einfach zu bedienen. Durch Ziehen am grünen Griff wird die Sprachanweisung des Gerätes aktiviert. Der TC Schwülper bedankt sich herzlich bei den Spendern.
Das Gerät ist im Eingangsflur der Tennishalle an der linken Wand in der Nähe der Eingangstür aufgehängt. Dadurch können auch Spaziergänger des Sandweges bei Problemen in die Tennishalle gehen und den Defibrillator nutzen. Der plötzliche Herzstillstand kann jeden treffen - jederzeit und überall.